Warum warten, wenn die Lösung schon da ist?
- info6132117
- 26. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Juli

Die Schweiz steht vor einem Wendepunkt im Bausektor. Laut VOBU-Studie des Bundesamts für Umwelt (BAFU) ist klar: Die Zeit des sorglosen EPS-Rückbaus ist vorbei. Ab 2032 sollen Dämmstoffe aus expandiertem Polystyrol stofflich verwertet werden. Doch was auf dem Papier gut klingt, scheitert in der Praxis – noch – an der passenden Technologie.
Wir sagen: Die passende Technologie gibt es längst. Ihr Name ist Thermocut von EcoHeatDynamics.
♻️ Rückbau im Wandel – Thermocut ist voraus
Während Politik und Industrie auf zukünftige Lösungen warten, ist Thermocut bereits heute marktreif. Unser thermisches Trennsystem ermöglicht einen sortenreinen, sicheren und schnellen Rückbau von EPS-Dämmstoffen – inklusive der besonders problematischen HBCDD-haltigen Altmaterialien.
Das bedeutet:
Kein Abrieb, kein Staub, keine Umweltbelastung
Einfache Trennung von Dämmstoff und Untergrund
Volle Recyclingfähigkeit der EPS-Platten
Einsparung von Zeit, Personal und CO₂
Ob Flachdach, Fassade oder Sanierung – Thermocut ist sofort einsatzbereit. Die Geräte sind kompakt, strombetrieben und überall verwendbar.
📈 Die VOBU-Studie gibt Rückenwind
Die BAFU-Studie fordert klare Rückbauverfahren, technologische Investitionen und stoffliche Verwertungspflicht. Doch gleichzeitig bemängelt sie:
„Der Stand der Technik ist (noch) nicht erreicht. Rückbauverfahren sind ineffizient. Die Wirtschaft wartet auf Lösungen.“
Wir sagen: Dann hört auf zu warten. Wir sind da.EcoHeatDynamics hat bereits in die Entwicklung investiert. Unsere Geräte sind geprüft, skalierbar und wirtschaftlich attraktiv.
🌍 Warum jetzt handeln?
Die Regulierung kommt – aber Lösungen fehlen.
Wer heute handelt, kann Standards setzen und Märkte gewinnen.
Pilotprojekte können gestartet werden.
Wir sind bereit, mit Behörden, Entsorgern und Baupartnern Vorzeigeprojekte umzusetzen
Der CO₂-Vorteil ist messbar.
Rückbau mit Thermocut spart bis zu 80'000 t CO₂ im Jahr (Schweiz gesamt) – laut Prognose der VOBU-Studie.
🔧 Thermocut ist die Antwort – EcoHeatDynamics liefert sie
Wir kombinieren Innovation, Nachhaltigkeit und echte Umsetzbarkeit. Unsere Thermocut-Serie bringt die Vision der Kreislaufwirtschaft in die Realität – Gerät für Gerät, Projekt für Projekt.
Warum warten, wenn die Lösung schon da ist?Wir bei EcoHeatDynamics sagen: Jetzt handeln.
👉 Erfahre mehr über die Thermocut-Technologie, unsere Geräte und aktuelle Projekte auf www.ecoheatdynamics.ch

Kommentare