top of page

Ihr Schlüssel zu einer nachhaltigen und innovativen Zukunft.

EcoHeatDynamics ist aus der Überzeugung entstanden, dass Sanierung und Rückbau gezielter und nachvollziehbarer sein müssen. Mit Thermocut haben wir den selektiven Eingriff perfektioniert: präzise öffnen statt flächig abreissen. Der nächste logische Schritt ist die Diagnose vor dem Eingriff – deshalb führen wir neu die Lecksuchsysteme eRex (Quick-Scan) und eRaptor 2.0 PRO (GPS/RTK-Survey).

Damit verankern wir unsere Methode über Branchen und Anwendungen hinweg: erst prüfen, dann handeln, danach nachweisen. Das gilt für Dächer und Terrassen, ebenso wie für Becken, Schwimmbäder, Geomembranen, Parkdächer, Industrie-Abdichtungen und andere Schutzschichten. Diagnose-First bedeutet: nicht-invasiv feststellen, ob und wo Handlungsbedarf besteht; Thermocut kommt nur dort zum Einsatz, wo Befunde es belegen. So sparen wir Material, senken Kosten, verkürzen Stillstände – und liefern eine saubere Nachweisführung für Bauherrschaften, Planer und Versicherungen.

Unsere Mission bleibt dieselbe – die Werkzeuge werden mehr: Von der Messung (eRex/eRaptor) über den gezielten Eingriff (Thermocut) bis zur Abnahme entsteht ein durchgängiger, dokumentierter Prozess. Das ist EcoHeatDynamics: Innovation für kreislauffähiges Bauen, mit echtem Nutzen auf der Baustelle und messbaren Effekten für Umwelt und Budget.

Fassadensanierng HBCD

Ihr Schlüssel zu einer nachhaltigen und innovativen Zukunft. Wenn Sie Ihre Hausfassade sanieren möchten, sollten Sie auf Lösungen setzen, die sowohl modern als auch umweltverträglich sind. In diesem Kontext spielt der EPS-Abbau eine entscheidende Rolle.

EcoHeatDynamics entwickelt ausgereifte Technologien, die den Umgang mit Wärme und Materialien revolutionieren und gleichzeitig umweltfreundlich sind. Der Schwerpunkt liegt auf Geräten, die schonend Materialien abtragen, um den Prozess der Fassadensanierung effizienter zu gestalten. Durch den Einsatz moderner Technik wird das Recycling von EPS und Polystyrol HBCD optimiert, um so wiederverwendbares Material zu schaffen und den CO2-Ausstoß signifikant zu reduzieren. Diese Lösungen sind besonders wertvoll zur Fassaden renovieren im Hoch- und Tiefbau, wobei der polystyrol-abbau im Fokus steht.

© Copyright

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, wegweisende Technologien zu entwickeln, die nicht nur den Umgang mit Wärme und Materialien revolutionieren, sondern auch einen positiven Umwelteinfluss haben.

Unser Fokus liegt darauf, unsere Geräte so zu konzipieren, dass sie künftig Materialien zb. Polystyrol HBCD auf schonende Weise abtragen und recyceln können. Dadurch entsteht wieder verwendbares Material, was nicht nur den CO2-Ausstoß reduziert, sondern uns auch in Richtung einer umweltbewussten Ausrichtung lenkt. Bei Fassadenrückbau , Tief und Hochbau.

Die Wiedereingliederung dieser Materialien in den Produktionskreislauf ermöglicht es uns, nicht nur den Ressourcenverbrauch zu minimieren, sondern auch aktiv zur Reduzierung der Umweltauswirkungen beizutragen.

Dies ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft und ein Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.

Entdecken Sie bei EcoHeatDynamics innovative Lösungen, die nicht nur technologische Maßstäbe setzen, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zu einer umweltbewussteren Welt leisten.

bottom of page