top of page
info6132117

Luxus oder ökologischer Fortschritt? Eure Meinung zählt!

Vorwort:

"Ich bin der Meinung, dass im Bereich des Recyclings noch viel zu tun ist. Vieles, was in Studien und auf dem Papier versprochen wird, sehe ich in der Realität auf den Baustellen noch nicht umgesetzt. Die Verbrennung Mentalität in der Bau -Industrie ist sehr stark!"




Im Bereich Recycling von Baustoffen und Kunststoffen gibt es viele Ansichten – und wir bei EcoHeatDynamics glauben, dass es sich lohnt, sie zu diskutieren. Bei meinen Recherchen als Admin von EcoHeatDynamics bin ich auf diesen Artikel gestoßen, der interessante Standpunkte beleuchtet aber wir haben eine Zahl und zwar 60% der Bauabfälle in der Verbrennung landet.



Hier der Artikel vom Tagesanzeiger

Rainer Bunge argumentiert, dass Kunststoffrecycling ökologisch kaum besser sei als die Verbrennung in modernen Anlagen, die aus Plastik Fernwärme und Strom gewinnen. Er meint, Recycling sei im Vergleich zur Verbrennung so teuer, dass man es als „Luxus“ bezeichnen könnte.


Dem widerspricht jedoch Viviane Pfister von Swiss Recycle. Sie verweist auf neue Studien, die zeigen, dass Kunststoffrecycling tatsächlich einen klaren ökologischen Nutzen hat, insbesondere wenn eine hohe Sammelquote und Qualität des Sammelguts erreicht werden. Eine ETH-Studie von 2023 bestätigt diesen Mehrwert.


Für uns bei EcoHeatDynamics ist klar: Unsere innovative Werkzeug-Technik bringt nicht nur ökologischen Nutzen, sondern schafft auch neue Anreize und Perspektiven für den Recycling Kreislauf. Wir wirken da wo es passiert!

Nun möchten wir euch fragen:

Seht ihr Recycling als „Luxus“ oder als wichtigen Fortschritt? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Euer Feedback ist uns wichtig, denn gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Bauens!


Admin 10.11.2024

2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page